top of page
Gitarrenunterricht Wien.jpeg

TOMÁ

TOMÁ

ALLE STILE

Tomá ist ein österreichischer Musiker, Gitarrist, Komponist, Produzent und Pädagoge. Der gebürtige Bulgare wuchs in einem musikalischen Umfeld auf und begann mit 9 Jahren autodidaktisch verschiedene Instrumente (Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug) zu erlernen. Ab 11 erhielt er Gitarren- und Klavierunterricht, später Förderung im Musikzweig des Stifter Gymnasiums und am Brucknerkonservatorium Linz. Bereits früh komponierte er eigene Werke und begann mit Recording und Produktion. Sein vielseitiges Talent führte ihn auf internationale Bühnen in Städten wie Istanbul, Berlin, Melbourne und New York. Mit 28 entschied er sich für ein Jazz-Studium, das er 2018 abschloss. 2021 veröffentlichte er sein Debütalbum „Atom“ und tourte u.a. im NuBlu (Manhattan). 2024 erschien der Dokumentarfilm „Marlene“ (Crossing Europe Award 2024), für den Tomá den Soundtrack in Zusammenarbeit mit Fatima El Kosht komponierte.

Werdegang

Abschluss: Bachelor an der Anton Bruckner Universität in Linz 

Einflüsse: Joe Pass, John Scofield, Kurt Rosenwinkel, Thundercat, Robert Glasper, George Benson 

Komponist, Produzent und Gitarrist: Langjährige und internationale Tätigkeit als professioneller Musiker in zahlreichen Projekten und Formationen. 

Berufserfahrung: Mehr als 15 Jahre vielfältigster Unterrichtserfahrung an Musikschulen als auch im Privatunterricht in Österreich und Deutschland

Interview

Was hat dich zur Musik geführt? 

Musik war, seit ich denken kann, immer um mich herum, da meine Eltern großen Wert auf eine musikalische Ausbildung legten. Aber meine erste bewusste Erinnerung im Zusammenhang mit Musik (abgesehen vom Klavierunterricht meiner Schwester) war, als ich im Alter von 5 Jahren ein Plakat von Queen in einem Schaufenster sah, woraufhin mir meine Eltern eine Kassette des Albums schenkten. Auch wenn es nicht der Stil ist, den ich später verfolgt habe, verspüre ich noch heute große Begeisterung für diese virtuose Band – es war meine musikalische Früherziehung sozusagen. Als ich dann im Alter von 9 Jahren meine erste Gitarre bekam, war es klar, dass ich Musiker werden will.


Was begeistert dich am Unterrichten?

Jeder Schüler hat eine sehr individuelle Lernkurve, bei manchen “klickt” es sofort, andere müssen sich mehr in Ausdauer üben, was aber nicht besser oder schlechter ist. Aber gerade der Lernerfolg von Schülern, die nach langer Zeit ein vielleicht schwieriges Plateu überwunden haben und neue Begeisterung finden, mach mir ausgesprochen Freude. Aus meiner Sicht ist richtiges Üben bzw. die Lernerfahrung mit Musik eine Kunst für sich (Stichwort effortless mastery) – die Vermittlung dieser Kunst, bereitet mir ausgesprochen Freude.


Wie würdest du deinen Unterrichtsstil beschreiben? Nach mehr als 15 Jahren vielfältigster Unterrichtserfahrung an Musikschulen als auch im Privatunterricht in Österreich und Deutschland, darf ich mir mittlerweile ein ausgesprochen gutes Gespür für die individuellen Notwendigkeiten und Herausforderungen des Unterrichts zusprechen. Ich versuche dabei das spielerische, freudvolle Element der Musik in dem klaren Fundament einer gezielt an die jeweilige Person adaptierten Übestrategie einzubetten.

Equipment

Lieblingsgitarre

Ibanez


Lieblings Amp

Laney Amps


Effekte

Analog Stuff

TERMIN VEREINBAREN

Professioneller  Gitarrenunterricht in Wien!

Jetzt unverbindliche Schnupperstunde vereinbaren

Danke für das Einreichen!

bottom of page